Kurspakete - Eigenzeit Yoga Nadine Regnath

Direkt zum Seiteninhalt
Probestunde
Lerne Eigenzeit Yoga und mich unverbindlich und kostengünstig kennen.

Nicht jeder ist oder wird ein Fan von Yoga.
Schau einfach, ob Ashtanga Yoga und Entspannungsverfahren zu dir passen...
Paket S
Beim Paket S buchst du erst einmal 5 Stunden, um einen ersten Einblick in den Asthanga Yoga zu bekommen. Du lernst verschiedene Asanas (Haltungen), einen gleichmäßigen Atem (Pranayama) und Entspannungsverfahren kennen.

Nach diesen 5 Stunden wirst du mit Sicherheit wissen, ob dir Eigenzeit Yoga gut tut und du es auch weiter buchen möchtest.
Paket M
In diesen 10 Stunden tauchst du bereits tiefer in den Yoga ein und spürst die Wirkung auf Körper und Geist.

Mittlerweile sind dir viele Asanas (Haltungen) des Yoga vertraut und du kannst auch schon zu Hause für dich selbst üben.
Bei den Entspannungsverfahren hast du ebenfalls schon mehrere Varianten kennengelernt.
Paket L
Im Paket L übst du ca. 6 Monate regelmäßig und bist spätestens danach schon ein richtiger Yogi bzw. eine richtige Yogini.

Dieses Paket ist kostengünstig für dich, wenn du Yoga einmal wöchentlich üben möchtest, aber nicht über 6 Monate hinaus planen kannst oder willst.
Paket XL
Wenn du Eigenzeit genießt und regelmäßig über einen längeren Zeitraum Yoga praktizieren willst, ist das XL Paket genau das richtige für dich.

Du hast hier den besten Preisvorteil, vor allem, wenn du eine Einmalzahlung tätigst.


Paket
Probestunde
Paket S
Paket M
Paket L
Paket XL
Kurseinheiten/Yogastunden
1
5
10
20
40
Teilnahmezeitraum/Kurswochen

7 Kurswochen
13 Kurswochen
25 Kurswochen
48 Kurswochen
Preis bei Ratenzahlung
-
-
2 Zahlungen à 48,30 €
5 Zahlungen à 35,94 €
10 Zahlungen à 33,18 €

Preis bei Einmalzahlung
8,00 €
49,90 €
92,90 €
172,80€
319,00 €
Zur Erklärung:

1 Kurseinheit entspricht 1 Yogastunde von 75 Minuten Dauer

Wenn du z.B. mein Paket M buchst, bekommst du dafür 10 Kurseinheiten, also 10 Yogastunden bei mir.
Du musst diese aber nicht in 10 Kurswochen verbrauchen (Teilnahmezeitraum), bevor sie verfallen, sondern hast ohne Aufpreis 13 Kurswochen als Teilnahmezeitraum, in denen dir dein Kursplatz freigehalten wird, da es ja immer mal sein kann, dass du krank wirst, einen wichtigen Termin hast oder im Urlaub bist.
Erst nach diesen 13 Kurswochen verfallen deine übrigen Yogastunden, solltest du noch nicht alle 10 besucht haben.

Die Wochen, in denen keine Kurse stattfinden, weil ich als Lehrerin krank werde oder im Urlaub bin (Eigenzeit Yoga also den Umstand zu vertreten hat), zählen ausdrücklich nicht als Kurswochen/Teilnahmezeitraum!
Eine Jahresplanung mit den voraussichtlichen Kurswochen erhälst du bei Bestätigung deiner Buchung.

Es kann also durchaus sein, dass sich dein Teilnahmezeitraum auf 15 Wochen verlängert, wenn ich in der Zeit eine Woche krank bin und 1 Woche Urlaub habe. Preislich verändert sich dabei aber nichts.
Das Paket M kostet bei Einmalzahlung 92,90 Euro. Bei Ratenzahlung 2  Zahlungen á 48,30 Euro.

Bei Fragen/Unklarheiten bitte einfach eine Anfrage an mich senden.
Wir können dann gerne telefonieren oder eine Email schreiben.


Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Der Preisvorteil der Einmalzahlung in den Paketen M, L und XL gegenüber der Ratenzahlung beträgt effektiv 4%. Rechtlich verbindlich sind ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Eigenzeit Yoga Nadine Regnath in Verbindung mit den besonderen Bedingungen für die Kurspakete. Die besonderen Bedingungen für das jeweilige Kurspaket bekommst du vorab im Rahmen der Anmeldung. Die AGB sind zudem hier einsehbar.
FAQ
Ich interessiere mich für ein Kurspaket, was muss ich tun?
Sende mir einfach über die Kontaktseite eine entsprechende Anfrage. Ich setze mich dann mit dir in Verbindung.
Warum haben die Kurspakete einen Teilnahmezeitraum? Warum gibt es bei Eigenzeit Yoga kein Monatsabo bzw. keine Flatrate?
Ich möchte dir ein qualitativ ansprechendes Yogaerlebnis mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dazu gehört, dass du in den Kurswochen einen freien Kursplatz vorfindest, aber auch, dass die Kurse für mich betriebswirtschaftlich vernünftig ausgelastet sind. Momentan biete ich auch nur einen Kurs pro Woche an, so dass ein Abo bzw. eine Flatrate hier keinen Sinn machen.
Was ist der Teilnahmezeitraum?
Der Teilnahmezeitraum ist der Zeitraum, in dem du deine Einheiten verbrauchen musst, bevor sie verfallen. Dabei zählen natürlich nur die Wochen, in denen auch Kurse angeboten werden. Findet also, aus welchen Gründen auch immer, kein Kurs statt, wird die Woche auch nicht von deinem Zeitkonto abgezogen. Bei Kursbuchung bekommst du von mir eine Jahresübersicht über die voraussichtlichen Kurswochen.
Was passiert mit dem Teilnahmezeitraum wenn ich krank oder schwanger werde?
Natürlich wird es dir aus den unterschiedlichsten Gründen nicht immer möglich sein, an den Kursen teilzunehmen. Deswegen ist der Teilnahmezeitraum immer auch länger bemessen, als unbedingt notwendig. Normale Erkrankungen sind dabei allerdings bereits berücksichtigt.
Solltest du aber schwanger oder längerfristig (länger als 6 Wochen) krank werden und dir Yoga aus medizinische Gründen nicht möglich sein, kannst du gegen einen entsprechenden Nachweis das Kurspaket auflösen. Dir wird dann die Kursgebühr anteilig zurückerstattet.
Warum kann man die Kurse bzw. Kurspakete nicht direkt online buchen?
Einfach ausgedrückt, ist es so gegenwärtig einfacher und billiger, da ich aktuell nur einen Kurs pro Woche anbiete.
Kann ich ein Kurspaket unter der Zeit beenden?
Kurz gesagt: nein. Ausnahmen sind nur bei Schwangerschaft und längerfristigen Erkrankungen vorgesehen, siehe oben.
Die Ratenzahlung ist dabei als eine reine Zahlungsmodalität und ein Entgegenkommen von Eigenzeit Yoga zu verstehen, mit Buchung des jeweiligen Kurspakets entsteht somit auch der gesamte Zahlungsanspruch bezüglich der vollen Kursgebühr.

Finde Eigenzeit Yoga auf:

Zurück zum Seiteninhalt